Schwimmen gehört zu den verletzungsärmsten Sportarten und kann bis ins hohe Alter ausgeführt werden.
Wir unterrichten in Frei- und Hallenbädern.
Der Schwimmunterricht findet in den meisten Bädern während des öffentlichen Badebetriebes statt. In Rangendingen unterrichten wir unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Eine extra Absperrung einzelner Bereiche für den Unterricht erfolgt dabei nicht. Um dem unterschiedlichen Leistungsniveau der Schwimmer und Zielsetzungen der einzelnen Gruppen gerecht zu werden unterrichten wir bei verschiedenen Wassertiefen und somit im Nichtschwimmer- und im Schwimmerbereich. Je nach Möglichkeiten nutzen wir auch Rutschen, Startblöcke und Sprunganlagen. Dadurch können wir die Vielseitigkeit und Sicherheit im Wasser verbessern und trainieren.
Während der Schulwochen findet unser Unterricht für jede Gruppe einmal wöchentlich statt. In der Regel beinhalten unsere Kurse 10 Termine.
In den Ferien bieten wir Intensivkurse mit 5 bzw. 10 Terminen an. Diese gehen in der Regel täglich von Montag bis Freitag.
Zwischen den einzelnen Kursgruppen haben wir kurze Pausen. Die Teilnehmer kommen direkt zum Becken bzw. bei den Kinderkursen bringen die Eltern die Kinder geduscht zum Becken (und holen sie da auch wieder ab).
Die Übungszeit pro Unterrichtseinheit beträgt 30 min bei Kinderkursen und 45 bei den Erwachsenenkursen. Im Einzelunterricht bieten wir Unterrichtszeiten von 30 min, 45 min und 60 min an.
In den Kinderkursen gibt es 4 Leistungsstufen.
Gerade im Kinderbereich sind Begleitpersonen zum Umziehen der Kinder und für den Weg zum Becken notwendig. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten der Regelung:
Alle diese Varianten werden in den einzelnen Bädern praktiziert. Dies regelt jeder Badbetreiber für sich.
BABYSCHWIMMEN
Wir bieten Babyschwimmen ab 6 Monaten. Babyschwimmen ermöglicht dem Baby Bewegung und Eigenständigkeit und fördert so den Gleichgewichtsinn und die sensorische und motorische Entwicklung.
© Steffi Kästner, 2021 | Impressum | Datenschutz | Zahlung & Versand | Widerruf | AGB | Werbeagentur DIGITAL VISUALS